Ultraschallschwinger im Bad übertragen eine Frequenz von über 20kHz auf das Medium. Dadurch entstehen auf der Oberfläche der Bauteile kleine Bläschen, welche sofort wieder in sich zusammenfallen. Diese kleinen Druckstöße liefern die nötige Energie um die Anhaftungen von den Teilen zu entfernen.
Ultraschall kann sowohl in wässrigen Medien als auch in Lösemitteln eingesetzt werden.
Messingbauteil vor der Reinigung
Messingbauteil nach der Reinigung
Eine Kombination aus mehreren Systemkörben innerhalb einer Kammer kann genau so realisiert werden wie Sonderabmessungen.