L.UN.A. Lösemittelanlage

Perchlorethylen und modifizierte Alkohole ( Class AIII )

Die neue Anlagen-Reihe Typ L.UN.A. arbeitet sowohl mit Perchlorethylen als auch mit modifiziertem Alkohol ( Kohlenwasserstoffe – Class AIII ) in exakt derselben Maschine.

Wir bieten damit unseren Kunden die derzeitig innovativste Teilereinigungsanlage im Lösemittelbereich.

L.UN.A. ist zudem bis zu 30% schneller im PER-Bereich und Sie müssen Sie sich zukünftig nicht mehr der Frage stellen, welches der beiden Lösemittel für Sie am besten geeignet ist.

Zögern Sie nicht und nehmen Sie zwecks weiterer Beratung mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Sie.



Details zu L.UN.A.


  • L.UN.A. Multisolvent Anlage
  • Mögliche Verfahren & Energieeffiziens
  • Zu reinigende Werkstoffe
  • Passende Systemkörbe
  • Industriebereiche
L.UN.A. Multisolvent Anlage

Durch das innovative und zum Patent angemeldete Kondensationsverfahren ist L.UN.A. die neue Benchmark in der Welt der Teilereinigung

Alle Vorteile auf einem Blick:

  • L.UN.A. arbeitet mit Per oder mod. Alk. ( AIII ) in exakt der gleichen Maschine
  • L.UN.A. setzt neue Maßstäbe durch kontinuierliche und schnelle Chargenzeiten aufgrund des zum Patent angemeldeten Kondensationssystems für Per-Benutzer
  • L.UN.A. reduziert Ihre Energiekosten um bis zu 30% im Vergleich zu einer herkömmlichen Per-Maschine, die mit einer herkömmlichen Aktivkohleeinheit arbeitet
  • L.UN.A. wird Ihre Anzahl an wöchentlich gereinigten Chargen in noch nie da gewesenem Umfang für PER-Benutzer erhöhen, da die Wartezeit bei der Konzentrationsmessung von nun an immer gleichbleibend und schnell ist
  • L.UN.A. wird Sie nie wieder dazu zwingen, die Entscheidung im Voraus zu treffen, ob Sie in den nächsten >10 Jahren des Betriebes Ihrer Reinigungsmaschine mit Per oder mod. Alk. arbeiten werden
  • L.UN.A. wird generell mit unserem neuen Web-Interface ausgeliefert, welches Ihnen on-demand alle Betriebszustände und mögliche zeitnahe Wartungen über eine App auf dem Smartphone, Tablet-PC oder Computer liefert

Die Zukunft der Teilereinigungsanlagen auf Lösemittelbasis erhalten Sie exklusiv bei CEMASTiR.

Mögliche Verfahren & Energieeffiziens

Lösemittel:

  • Pechloretyhlen
  • Modifizierte Alkohole ( Kohlenwasserstoffe, Klasse AIII )

Energieeffiziens:

  • Energieeinsparung bis zu 30%
  • Gleichbleibend schnelle Chargenzeiten für PER-User in der Messphase und dadurch erhöhte Chargenanzahl p. Tag

Mögliche Optionen und Verfahren:

  • Ultraschall
  • Tauchen
  • Spritzen
  • Druckumfluten
  • Dampfentfetten
  • Feinfiltration
  • Vollautomatische Be- und Entladung
  • App-Steuerung on-demand
Zu reinigende Werkstoffe
  • Stahl
  • Edelstahl
  • Kupfer
  • Messing
  • Gusseisen
  • Aluminium
Passende Systemkörbe
  • 470 x 320 x 200 mm
  • 520 x 320 x 200 mm
  • 600 x 400 x 300 mm
  • 650 x 470 x 300 mm
  • 820 x 620 x 400 mm
  • 1.200 x 800 x 970 mm ( EU-Gitterbox )

Eine Kombination aus mehreren Systemkörben innerhalb einer Kammer kann genau so realisiert werden wie Sonderabmessungen.

Industriebereiche
  • Automotive
  • Feinmechanik
  • CNC
  • Luft- & Raumfahrt
  • Medizintechnik / Implantate
  • Dentaltechnik
  • Beschichtung / Galvanik
  • Elektronik / Halbleiter
  • Präzisionsoptik
  • Windkraft
  • Solarindustrie
  • Schiffbau
  • Uhren- und Schmuckindustrie
  • Rüstung


Alles aus einer Hand

Unser Service

Für Cemastir steht der Kunde und die Beratung an oberster Stelle

Projektierung


Mechanische und elektrische Konstruktion (CAD) & Installation


SPS-Programmierung (SIEMENS S7)


Fertigung, Aufstellung & Inbetriebnahme


Service & Wartung


Wir freuen uns auf Ihre Anfrage


Teilereinigung in Perfektion

Cemastir

Your wish is our command
+49 (0) 4442 – 955 99 80

+49 (0) 4442 – 955 99 89

www.cemastir.de

info@cemastir.de

Standorte

Wir sind weltweit tätig





Bleiben Sie in Kontakt

Folgen Sie uns

Maßgeschneiderte Teilereinigungsanlagen im wässrigen sowie im Lösemittelbereich speziell auf Ihre Anforderungen & Wünsche zugeschnitten.